Vor Übernahme des Mandates wird mit dem Klienten die Rechtssache umfassend erörtert und besprochen. Jedem Klienten wird eine eingehende Beurteilung der zu lösenden Rechtsfrage gegeben.
Im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren wird auf allfällige Risken ausdrücklich hingewiesen, die entstehenden Kosten werden dargestellt und erörtert.
Nach dieser eingehenden Information wird eine ausführliche Beurteilung des Sachverhaltes abgegeben und es werden die einzuleitenden Schritte erörtert und abgestimmt.
Mit dem Klienten wird gemeinsam der kostensparendste Weg gesucht, um das angestrebte Ziel zu erreichen.
Während eines gerichtlichen Verfahrens werden die Ergebnisse der Verhandlungen laufend erörtert und die Prozesschancen beurteilt.
Dem Klienten wird eine realistische und sachgerechte Prozessbegleitung und -beratung erteilt. Bei außergerichtlicher Vertretung wird das angestrebte Ziel erörtert und bei Vertragsverfassung die günstigste und den Erfordernissen des jeweiligen Einzelfalles angepasste Form und Gestaltung gesucht. Dabei werden auch eingehende Aufklärungen über steuerliche Fragen erteilt.
Bei Vertretung von Klienten in Insolvenzsachen wird vorerst eine umfangreiche wirtschaftliche Analyse erstellt und sodann die entsprechenden wirtschaftlich optimalen und sachgerechten Lösungen angeboten.
Unsere Klienten sind Unternehmen und Privatpersonen, die wir in allen zivilrechtlichen Belangen beraten und vertreten. Wir sind auch für ausländische Unternehmen tätig.
Diese Klienten werden von uns in gerichtlichen und außergerichtlichen Fragen umfassend beraten.
Die Rechtsanwälte werden laufend zu Insolvenzverwaltern bestellt.
Die Rechtsanwälte sind sowohl in Klein-, als auch in Großinsolvenzen tätig.
Die Rechtsanwälte waren Masseverwalter oder Ausgleichsverwalter unter anderem auch in großen Insolvenzverfahren, wie aus dem Bereich der
Gesellschaften der Konsum-Insolvenz und der Maculan-Insolvenz, Lechner & Sohn Verlags & Commissionsbuchhandlung AG, J.L.Bacon Ges.m.H. etc.
Derzeit sind in der Kanzlei die beiden gläubigerstärksten Insolvenzverfahren AMIS Asset Management Investment Services AG und AMIS Financial Consulting AG anhängig.
Die Fort-und Weiterbildung ist für uns von besonderer Bedeutung.
Die Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter besuchen neben der laufenden Lektüre von Fachzeitschriften und der einschlägigen Literatur laufend Fachseminare. Von der Anwaltsakademie G.m.b.H. wurde den Rechtsanwälten das Fortbildungszertifikat AWAK-CERT verliehen.